Lexikon
Unser Lexikon bietet kompakte Fachinformationen, zu Wasserwerten, Pflegehinweisen, Wasserqualität, Zierfischen und Wasserpflanzen für Anfänger und Profis.
Wasserchemie & Wasserwerte
pH-Wert, KH, GH, Leitwert, Nitrit, Nitrat, Ammonium, CO₂, Sauerstoff, Temperatur, Osmosewasser, Filterbakterien, Stickstoffkreislauf, Wasseraufbereiter, Altwasser, Silikat, Phosphat, Eisen, Spurenelemente, Huminsäuren, Torf, Schwarzwasser, Leitungswasser, Regenwasser, Aufhärtesalz, usw.
A
B
> Bakterienkulturen
> Biofilm
> Biologische Filterung
> Brunnenwasser
C
> CO₂ (Kohlenstoffdioxid)
> CO₂-Düngung
D
> Denitrifikation
E
> Einfahrphase
> Eisen (Fe)
F
> Filterbakterien
G
> Gesamthärte (GH)
H
> Huminsäuren
K
> Karbonathärte (KH)
> Kalium (K)
L
> Leitungswasser
> Leitwert
M
> Magnesium (Mg)
> Mineralien im Aquariumwasser
M
> Magnesium (Mg)
> Mineralien im Aquariumwasser
M
> Magnesium (Mg)
> Mineralien im Aquariumwasser
N
> Nitrat (NO₃⁻)
> Nitrit (NO₂⁻)
> Nitrifikation
O
> Osmosewasser
P
> pH-Wert
> Phosphat (PO₄³⁻)
R
> Regenwasser im Aquarium
S
> Sauerstoff (O₂)
> Sauerstoffzehrung
> Schwarzwasser
> Silikat (SiO₂)
> Stickstoffkreislauf
T
> Temperatur im Aquarium
> Torffilterung
W
> Wasseraufbereiter
> Wasserwechsel
> Wasserwerte testen
Technik & Ausstattung
Aquariumtypen, Filterarten, Filtermaterialien, Heizstab, Beleuchtung, Zeitschaltuhr, CO₂-Anlage, Diffusor, Ausströmerstein, Strömungspumpe, Bodengrundfilter, Thermofilter, Skimmer, Wasserwechselanlage, Luftheber, Aquarienabdeckung, Rückwand, Messgeräte, etc.
A
> Abschäumer (Protein Skimmer)
> Alarm- und Überwachungssystem
> Aquarienbeleuchtung
> Aquariencomputer
> Aquarienheizung (Regelheizer)
> Aquarienständer / Unterschrank
> Aquarienunterlage
> Aquariumabdeckung
> Aquariumfilter
> Aquariumkühler (Aquarienlüfter / Chiller)
> Außenfilter
C
> CO₂-Anlage
> CO₂-Diffusor
D
> Diffusor
F
> Filterauslauf (Ausströmrohr / Lily Pipe)
> Filtereinlauf (Ansaugrohr)
> Filtermaterial
> Filtermedium
> Futterautomat (Autofeeder)
H
> Hamburger Mattenfilter (HMF)
> Heizstab / Aquarienheizer
I
> Innenfilter
L
> LED-Aquarienlampe
> Lichtsteuerung
> Luftheber
> Luftpumpe (Membranpumpe)
M
> Multitestgerät
O
> Oberflächenabsauger (Skimmer)
> Ozonisator
R
> Reflektor
> Rückschlagventil
S
> Silikonschlauch
> Spritzschutz
> Strömungspumpe
> Strömungsregler
T
> Tauchpumpe
> Thermometer
U
> UV-C-Klärer
W
> Wasserstandsnachfüllung (Auto Top Off / ATO-System)
Z
> Zeitschaltuhr
Pflanzen & Düngung
Aquarienpflanze, Anubias, Vallisneria, Echinodorus, Moosarten, Schwimmpflanzen, Rhizompflanzen, Bodendecker, Wurzeldünger, Flüssigdünger, Makronährstoffe, Mikronährstoffe, CO₂-Bedarf, Pflanzenpflege, Lichtbedarf, Pflanzenschnitt, Algenkonkurrenz, Nährstoffmangel, Eisenmangel, usw.
A
> Algen durch Nährstoffungleichgewicht
> Aufsitzerpflanzen
> Ausläuferpflanzen
> Aquarienpflanzen (Grundbegriff)
> Aquascaping-Pflanzen
B
> Blattaufbau bei Aquarienpflanzen
> Bodendeckerpflanzen
> Bodendünger
C
> CO₂-Düngung
D
> Dark-Start-Methode
E
> Emerse Pflanzen
> Epiphyten
I
> In-vitro-Pflanzen
L
> Liebigsches Minimumgesetz (Minimumgesetz)
M
> Makronährstoffe
> Mikronährstoffe
> Moospflanzen
N
> Nährboden
P
> Pflanzenakklimatisierung
> Pflanzendünger (Volldünger)
> Pflanzenfärbung
> Pflanzenhormone
> Pflanzenmangelerscheinungen
> Pflanzenpflegefehler
> Pflanzenschädlinge
> Pflanzenschnitt
> Pflanzenschutzmittel im Aquarium
> Pflanzensteigerung durch CO₂
R
> Rasenpflanzen
> Rhizompflanzen
> Rosettenpflanzen
> Rote Aquarienpflanzen
S
> Schattenpflanzen
> Schnellstart mit Pflanzen
> Schnellwachsende Pflanzen
> Schwachlichtpflanzen
> Schwimmpflanzen
> Stängelpflanzen
> Stickstoffverbrauch durch Pflanzen
> Submerse Pflanzen
W
> Wuchsformen bei Aquarienpflanzen
> Wurzelwachstum
Fische (Arten & Gruppen)
Guppy, Platy, Schwertträger, Betta splendens, Skalare, Diskus, Neonsalmler, Corydoras, Panzerwels, Antennenwels, Apistogramma, Buntbarsche, Mollys, Zebrabärblinge, Labyrinthfische, Otocinclus, Rüsselbarbe, usw.
-
Oberbegriffe: Schwarmfische, Bodenfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Wildfänge, Zuchtformen.
A
> Ammoniak (NH₃)
> Ammonium (NH₄⁺)
> Aufhärtesalz
> Altwasser-Aquarium
> Altwasser
B
> Bakterienkulturen
> Biofilm
> Biologische Filterung
> Brunnenwasser
C
> CO₂ (Kohlenstoffdioxid)
> CO₂-Düngung
Wirbellose & Schnecken
Neocaridina, Caridina, Amanogarnele, Red Bee, Zwerggarnelen, Apfelschnecke, Rennschnecke, Posthornschnecke, Turmdeckelschnecke, Napfschnecke, Schneckenzucht, Häutung, Häutungsprobleme, Schneckeneier, Nachwuchsaufzucht, etc.
A
> Ammoniak (NH₃)
> Ammonium (NH₄⁺)
> Aufhärtesalz
> Altwasser-Aquarium
> Altwasser
B
> Bakterienkulturen
> Biofilm
> Biologische Filterung
> Brunnenwasser
C
> CO₂ (Kohlenstoffdioxid)
> CO₂-Düngung
Krankheiten & Gesundheit
Weißpünktchenkrankheit, Flossenfäule, Bakterielle Infektion, Pilzbefall, Parasiten, Kiemenwürmer, Hauttrüber, Columnaris, Trichodina, Oodinium, Fischläuse, Medikamente, Salzbehandlung, Quarantänebecken, Immunabwehr, Stress, Wasserhygiene, usw.
A
> Ammoniak (NH₃)
> Ammonium (NH₄⁺)
> Aufhärtesalz
> Altwasser-Aquarium
> Altwasser
B
> Bakterienkulturen
> Biofilm
> Biologische Filterung
> Brunnenwasser
C
> CO₂ (Kohlenstoffdioxid)
> CO₂-Düngung
D
> Denitrifikation
E
> Einfahrphase
> Eisen (Fe)
F
> Filterbakterien
G
> Gesamthärte (GH)
H
> Huminsäuren
K
> Karbonathärte (KH)
> Kalium (K)
L
> Leitungswasser
> Leitwert
Gestaltung & Aquascaping
Hardscape, Wurzelholz, Drachenstein, Soil, Layout-Stile (Iwagumi, Dutch Style, Nature Aquarium), Bodengrundarten, Beleuchtungsspektrum, Pflanzplanung, Hintergrund, Deko, Tiefenwirkung, Hardscape-Kleber, usw.
A
> Ammoniak (NH₃)
> Ammonium (NH₄⁺)
> Aufhärtesalz
> Altwasser-Aquarium
> Altwasser
B
> Bakterienkulturen
> Biofilm
> Biologische Filterung
> Brunnenwasser
C
> CO₂ (Kohlenstoffdioxid)
> CO₂-Düngung
Pflege, Zucht & Einsteigerwissen
Einfahrphase, Wasserwechsel, Fischfütterung, Filterpflege, Pflanzenrückschnitt, Garnelenzucht, Laichpflege, Nachwuchsaufzucht, Quarantäne, Wasserwechselroutine, Neueinrichtung, Gesellschaftsbecken, Besatzplanung, Artenbecken, Anfängerfehler, usw.
A
> Ammoniak (NH₃)
> Ammonium (NH₄⁺)
> Aufhärtesalz
> Altwasser-Aquarium
> Altwasser
B
> Bakterienkulturen
> Biofilm
> Biologische Filterung
> Brunnenwasser
C
> CO₂ (Kohlenstoffdioxid)
> CO₂-Düngung

