top of page

Aufhärtesalz

Aufhärtesalze dienen dazu, das Wasser gezielt mit Mineralien wie Calcium, Magnesium und Kalium anzureichern.
Sie kommen insbesondere bei der Verwendung von Osmosewasser oder sehr weichem Leitungswasser zum Einsatz.
Fische, Garnelen und Pflanzen benötigen bestimmte Härtegrade, um gesund zu bleiben.
Mit Aufhärtesalz lässt sich die Karbonathärte (KH) und Gesamthärte (GH) exakt einstellen.
Eine Dosierung nach Herstellerangabe ist wichtig, um Übermineralisierung zu vermeiden.
Besonders bei der Zucht und Pflege empfindlicher Arten sind Aufhärtesalze unverzichtbar.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Hinweis: Dieser Lexikonartikel wird derzeit erweitert und regelmäßig überarbeitet.
Schauen Sie bald wieder vorbei – Aquaristiktom ergänzt laufend neue Fachinformationen.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

bottom of page